Aufgewachsen ist der 48-jährige in der Gemeinde Rosenau am Hengstpass. Mit seiner Frau Manuela und den gemeinsamen drei Kindern lebt er seit knapp 20 Jahren in Roßleithen. Da er schon seit vielen Jahren in der Gemeindepolitik, sowohl als Gemeinderat und seit 2014 als Fraktionsobmann tätig ist, konnte er sich ein umfassendes Wissen in der Gemeindepolitik aneignen.
„Unsere Pyhrn Priel Region wird von Urlaubern geschätzt und den Einheimischen bewahrt. Unsere Gemeinde hat viel Entwicklungspotenzial in allen Bereichen, um noch lebenswerter und nachhaltiger zu werden. Umweltschutz beginnt bei mir nicht mit Worten, sondern mit kleinen Taten. Zum Beispiel der tägliche Versuch öfter mit dem Rad zu fahren und auf das Auto zu verzichten, möglichst regional einzukaufen und die eigenen Ressourcen auszuschöpfen.“
Wir leben in herausfordernden Zeiten. In der ÖVP Roßleithen spiegelt sich die Bevölkerung mit Arbeitern, Angestellten, Landwirten, Selbstständigen, Jungen und Senioren sehr gut wider und jeder Gemeindebürger wird gut vertreten.
„Ich stehe für gutes und gewissenhaftes Arbeiten. Ich möchte ein Bürgermeister sein, der nicht durch öffentliche Präsenz glänzt, sondern zurückhaltend mit Verstand und dem Herzen am richtigen Fleck das Gemeindegeschehen lenkt.“