Dörfel sagt, dass dieses Bewusstsein zwar bei den Bäuerinnen und Bauern da ist, es aber mehr Aufklärung für alle Teile der Gesellschaft braucht: „Wenn wir sagen, dass wir nicht in jedem Ort fünf Supermärkte am Ortsrand brauchen, dann müssen wir auch erklären, warum wir das nicht wollen und warum die Nahversorgung im Ortszentrum stattfinden soll. Nicht nur dieLandwirte leben von unseren Böden, wir alle tun das“, so der OÖVP Klubobmann.
Dörfel sieht die Revitalisierung von Ortszentren und ein effektives Leerstandsmanagement als Schlüssel zum Erfolg: „Nur wenn wir es schaffen, dass bereits bestehende Bauten revitalisiert werden, wir uns auf eine starke Entwicklung der Ortskerne konzentrieren und wir dadurch Acker- und Grünflächen an den Ortsrändern erhalten, wird uns das auch gelingen. Die Zeit des Zubetonierens ist vorbei, mit der im letzten Jahr beschlossenen Raumordnung haben wir die nötige Trendwende eingeleitet.“