"Leistungsträger entlasten statt Pendler belasten!“

Der OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB heute wieder frühmorgens im ganzen Bezirk Kirchdorf unterwegs, um dabei mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern persönlich in Kontakt zu kommen und sie mit einer süßen Stärkung zu versorgen. Bei mehr als 2.000 persönlichen Kontakten am Arbeitsweg oder in Betrieben stand der Einsatz für eine weitere steuerliche Entlastung und der Schutz der Pendlerinnen und Pendler im Mittelpunkt. „Im Bezirk Kirchdorf sind viele Menschen ganz einfach auf das Auto am Arbeitsweg angewiesen. Eine unüberlegte Belastung für Arbeitnehmer im ländlichen Raum im Rahmen der ökosozialen Steuerreform kommt für uns nicht in Frage“, so ÖAAB Bezirksobmann Helmut Hechwarter. „Viel besser ist die Fortsetzung des oberösterreichischen Weges von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Hier steht Umweltschutz mit Hausverstand, der weiter konsequente Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Umsetzung des OÖ-ÖffiTickets im Vordergrund.“

Am 26. Oktober startet das neue Öffiticket mit massiven Vergünstigungen für Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Verkehrs. „Auch wir bekennen uns zu weiteren notwendigen Umweltschutzmaßnahmen“, so Hechwarter. „Die Ökologisierung darf aber nicht auf dem Rücken der Pendlerinnen und Pendler passieren!“

 

„Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung müssen sich weiter lohnen!“

Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk wählen mehrheitlich Thomas Stelzer zum Landeshauptmann“, ist sich OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel, der beim Arbeitnehmer-Aktionstag auch selbst im Einsatz war, sicher. „Er hat von Anfang an das Thema Arbeit in den Mittelpunkt gestellt. Gemeinsam ist es uns gelungen, in herausfordernden Zeiten die Gesundheit der Menschen zu schützen und damit Arbeitsplätze zu sichern.“ Mit der selben Geschlossenheit werde man dafür sorgen, dass sich in Oberösterreich Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung weiter lohnen. „Es braucht Fairness und die Chance, mit Einsatz und Fleiß etwas erreichen zu können. Dabei vergessen man in unserem Land nie auf die, die Hilfe benötigen“, verspricht Dörfel.

 

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein!“

Dazu gehört für den OÖVP-Arbeitnehmerbund auch, die steuerliche Entlastung der fortzusetzen und die angekündigte Senkung der zweiten und dritten Steuertarifstufe zeitnah umzusetzen. „Die Inflation steigt, und das Leben für die Österreicherinnen und Österreicher wird immer teurer. Deshalb muss der Fokus im Herbst auf der Senkung der Steuerlast für kleine und mittlere Einkommen liegen“, skizzieren Christian Dörfel und Helmut Hechwarter ein wichtiges Ziel des ÖAAB. „Aber nicht nur das: Auch der Familienbonus muss wie angekündigt rasch angehoben werden. Damit gewährleisten wir, dass den Menschen mehr zum Leben bleibt. Denn eines ist klar: Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein!

Roßleithen1.jpg
Ried_im_Traunkreis.png