Nationalpark Kalkalpen: Bundesfinanzierung geklärt

„Erste Schritte zur finanziellen Konsolidierung des Nationalparks konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Der Bund hat seine Fördermittel erhöht. Damit wurde die ursprüngliche Vereinbarung der 50/50 Finanzierung mit dem Land wieder hergestellt“, so OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel

Erfreuliche Nachrichten gibt es im Jubiläumsjahr für den Nationalpark Kalkalpen. „Die angespannte Finanzierungssituation des Nationalparks Kalkalpen konnte durch das Aufstocken der Bundesmittel auf 2,6 Milliarden Euro jährlich gesichert werden“, erklärt Dörfel.

 

OÖVP-Klubobmann Dörfel betont, „dass der Waldnationalpark Kalkalpen wesentliche Teile des oberösterreichischen Naturerbes schützt.“

Der Nationalpark Kalkalpen ist ein Naturjuwel und Besuchermagnet, mit 380 000 Besuchern zählt der Nationalpark Kalkalpen zum drittgrößten Ausflugsziel Oberösterreichs“, schwärmt

Dörfel, der selbst in der Nationalpark-Region zu Hause ist.

 

Der Nationalpark Kalkalpen wurde von Bund und Land Oberösterreich im Jahr 1997 gegründet und ist inzwischen Europaschutzgebiet und UNESCO Weltnaturerbe. Er umfasst 20.850 Hektar und besteht größtenteils aus Waldflächen. Für den Betrieb wurde die Nationalpark Oö. Kalkalpen GmbH gegründet. 

_H3I0086.jpg