„Im Wahlkampf kann es von mir aus auch etwas heißer hergehen, solange es bei Worten bleibt“, zeigt LAbg. Christian Dörfel kein Verständnis für die Zerstörungswut gegen die selbstgebastelte ÖVP-Werbung. „Ich fordere auch alle Mitbewerber diesbezüglich zur Fairness auf.“ Schließlich kommt dies nicht zum ersten Mal vor. In Dietach wurde im letzten Wahlkampf sogar eine Landschaftswerbung aus Strohballen direkt vor dem Haus des Bürgermeisters in Brand gesetzt. Ein Sachschaden von rund 5.000€ entstand, die Feurwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Entmutigen lässt sich die Schlierbacher ÖVP davon jedenfalls nicht: „Am selben Morgen an dem die Zerstörung unserer Landschaftswerbung entdeckt wurde, haben sich spontan viele Helfer zusammengefunden und sie sofort wieder repariert und aufgebaut,“ erzählt Bürgermeisterin Katharina Seebacher.